Unternehmenswerte
Verantwortung
Die 1 zu 1 Betreuung in Form eines Live-in-Modells führt schon nach kurzer Zeit zu einem speziellen Nahverhältnis zwischen unseren Kunden und unseren Mitarbeiterinnen, wie wohl in kaum einem anderen Bereich unserer Gesellschaft. Wir wissen um die Vertraulichkeit und Abhängigkeit, die in vielen sehr persönlichen Situationen entstehen und versuchen dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Herzlichkeit
Unsere Dienstleistungen sind getragen von der Herzlichkeit unserer Mitarbeiterinnen gegenüber Kunden. Wir achten bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen daher auf Empathie sowie auf Berufs- und Lebenserfahrung. Eine nachhaltige Motivation unserer Betreuungs-Spezialistinnen erreichen wir durch sehr gute Anstellungsbedingungen. Fairness bedeutet für uns, wer Top-Leistungen erwartet, muss Top-Konditionen bieten!
Qualität / Weiterbildung
Wir legen Wert auf Qualität in allen unseren Prozessen und deren stetige Überwachung und Verbesserung. Sowohl unsere Betreuungs-Spezialistinnen als auch unser internes Team sind angehalten sich laufend weiterzubilden.
Ehrlichkeit
Um die Situation der Betreuung bei Kunden bestmöglich beurteilen zu können und um Mitarbeiterinnen Stellen anbieten zu können, die deren Wünschen bzw. Vorstellungen entsprechen, ist absolute Ehrlichkeit wichtig. Dies gilt auch für Veränderungen, die im Laufe der Zeit bei fast allen Betreuungen eintreten. Es gibt kein Problem, über das man nicht offen sprechen kann und keine Fehler, die man nicht gemeinsam ausbessern kann!
Networking / Wertschätzung
«Live-in-Betreuungen» sind Teil des Angebotsspektrums von Dienstleistungen im Bereich Betreuung und Pflege. Als Nischenanbieter sind wir uns bewusst, dass wir nicht für alle Situationen eine geeignete Lösung anbieten können. Netzwerken gehört zu unserem Tagesgeschäft. Die dafür unabdingbare Wertschätzung erbringen wir gegenüber Kunden, Mitarbeitern und allen Geschäftspartnern.
Vanessa Furtner
Personalmanagement
Unsere «post-it-Queen». Vergisst nichts, wenn sie ihre Zettel findet. Vanessa unterhält das gesamte Büro-Team gerne mit ihren Sing- und Pfeifkünsten. Ganz viel Liebe teilt Gotti «Nessi» mit ihrem Gottikind Paul und seinem kleinen Bruder Emil. Mindestens 1x pro Jahr gibt`s ein Urlaub am Meer und im Winter verbringt sie die Ferien am liebsten beim Ski- oder Snowboardfahren.
Elena Perprunner
Administration &
Bereichsleitung Liechtenstein
Selbstbezeichnung «the brain». Das dem Niemand widerspricht liegt wohl daran, dass Elena die Löhne macht. Mit ihrer humorvollen Art und ihren Sprüchen bringt sie ihr berufliches und privates Umfeld zum Lachen. Beim Golfen kann Elena schon nach dem 1. Abschlag komplett abschalten. Meistens spielt sie vor ihrer Haustüre, am Golfplatz Werdenberg.
Susanne Kriz
Recruiting – für Bewerber & Jobs
An Ihr kommt Keine vorbei! Erste und sehr geschätzte Ansprechpartnerin für alle Bewerberinnen. Besondere Fähigkeiten: Susanne kann im Hochsommer frieren. Und dies, obwohl Sie aufgrund Ihrer beachtlichen Körpergrösse bereits frische Höhenluft geniessen kann. In jungen Jahren kam ihr dies beim Basketball-Spielen sehr zugute. Heute liebt sie die Bewegung in der Natur, insbesondere – wie sollte es anders sein – am Berg, wo Sie Kraft und Ruhe tanken kann.
Margreth Gubser-Meyer
Vertrieb
Margreth bringt sehr viel Erfahrung ins Team. Schon ihr ganzes Leben kümmert sie sich um Menschen. Viele Jahre in führenden Funktionen in der Hotellerie, später als diplomierte Pflegefachfrau und Teamleiterin eines Spitex-Stützpunktes. Sie wohnt «auf der Alp» und geniesst die Ruhe dort. Ausnahme: bei einem Jass mit Freunden kann es kurzzeitig auch einmal etwas lauter werden! Am liebsten ist es ihr, wenn sie Zeit findet für ihre Familie, insbesondere für ihre Enkel.
Rainer Perprunner
Geschäftsleitung
Kundenanfragen
Macht sich (ge)wichtig und wird von unseren Betreuungs-Spezialistinnen «Scheffe» genannt. Am besten wir lassen ihn in diesem Glauben. Rainer schätzt das gesellige Beisammensein, feines Essen und ein Glas guten Rotwein. Früher noch als Tandem-Paragleiter mit Passagieren in luftigen Höhen unterwegs, begnügt er sich heute mit einem gepflegten Doppel im Tennis oder einem Veloausflug. Und in ganz seltenen Fällen verzieht er sich heimlich in den Keller um Akkordeon zu spielen. Danach ist die gesamte Etage frei von Ungeziefer!
Geschichte
-
Rainer Perprunner hat sich im Jahr 2016 selbst als Betreuungs-Spezialist gegründet. Die Positionierung am Markt war schon zu Beginn auf den Bereich Betreuung ausgerichtet. Innovative Lösungen und Empfehlungen zufriedener Kunden, Partner und Mitarbeiterinnen bescheren dem Unternehmen stetiges Wachstum.
-
Das Team im Büro wurde durch Susanne, Elena und Vanessa nach und nach verstärkt. Im Januar 2022 ist das Team durch Margreth erneut gewachsen. Gemeinsam betreuen wir mittlerweile über 100 Betreuungs-Spezialistinnen (Stand Mai 2022).