Seniorenbetreuung Rapperswil-Jona

Holen Sie sich die Pflege, die Sie brauchen, in die Behaglichkeit der eigenen vier Wände.
betreuung-spezialist_2

Unser Verband

Wir liefern Spitex Leistungen

Wir setzen auf Betreuungspersonal mit jahrelanger Erfahrung und guten Deutsch-Kenntnissen

Unser Verband

Wir sind offizieller Spitex-Partner!

Personalverleihbetrieb mit Qualitätszertifikat

Wir setzen auf Betreuungspersonal mit jahrelanger Erfahrung und guten Deutsch-Kenntnissen

24-Stunden-Betreuung in Rapperswil-Jona

Unsere häusliche Seniorenbetreuung in Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen erlaubt es Menschen in hohem Alter und pflegebedürftigen Personen auf einen Umzug in ein Altersheim oder in ein Pflegeheim zu verzichten und stattdessen weiterhin in der vertrauten Umgebung ihres eigenen Zuhauses zu wohnen.

Hierbei erhalten sie von uns die notwendige Hilfe für ein würdevolles Leben.  Auf diese Weise können sie ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität bewahren. Die Angehörigen haben gleichzeitig die Gewissheit, dass ihre Lieben von Leuten umgeben sind, die sich wirklich kümmern.

Unsere Leistungen in der Seniorenbetreuung in Rapperswil-Jona auf einen Blick

betreuungs-spezialist-heart

In Würde und Unabhängigkeit zu Hause leben – unser Team unterstützt Sie dabei

Kinder sind unsere Zukunft, doch ältere Mitmenschen stellen das Fundament unserer Familien dar – und genau so verdienen sie, behandelt zu werden. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, welche das fortschreitende Alter mit sich bringt. Daher bieten wir in Rapperswil-Jona (SG) eine umfangreiche häusliche Betreuung und Unterstützung an. Auf diese Art und Weise ist stets jemand verfügbar, der beim Meistern des täglichen Lebens behilflich ist.

Mit unserer Unterstützung können ältere Menschen die goldenen Jahre ihres Lebens so lange wie möglich unabhängig und würdevoll zu Hause geniessen – und die Familie kann beruhigt sein, denn sie weiss, dass ihr Angehöriger stets bestens versorgt ist.

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Die Kosten für die Pflege zu Hause

Unsere Dienstleistungen sind erschwinglich und können Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer finanziellen Situation angepasst werden. Mehr über die Betreuungskosten, Leistungen der Krankenkassen und andere kostensenkende Faktoren erfahren Sie auf der folgenden Seite.

Das Pflegepersonal – unser Kapital, Ihre Garantie

Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen die besten Arbeitsbedingungen, denn nur zufriedene Pflegekräfte können sich unseren Senioren vorbehaltlos und zu deren vollen Zufriedenheit widmen. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeiter/innen ausgezeichnete Löhne und Sozialleistungen sowie ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld bieten können. Denn wir wissen, dass unser Pflegepersonal am glücklichsten ist, wenn es sich ohne Ablenkung auf seine Arbeit konzentrieren kann.

Ich arbeite bei Betreuung-Spezialist schon seit Anfang 2018. Das gesamte Team ist sehr nett, entgegenkommend, immer bereit Fragen zu beantworten und alles zu erklären. Sie kümmern sich darum, dass wir am Arbeitsplatz zufrieden sind. Ich arbeite sehr gerne für diese Agentur.
LG
Jana

Häufig gestellte Fragen

Unser Betreuungsangebot stellt eine ausgezeichnete Alternative zur Altenpflege in einem Altersheim oder ähnlichen Institutionen dar. Wir machen es möglich, dass ältere und pflegebedürftige Menschen weiterhin in Ihrem gewohnten Zuhause in Rapperswil-Jona bleiben und somit ihr gewohntes Umfeld geniessen können. Neben einer individuellen Rund-um-die-Uhr-Pflege in Vollzeit bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer 24-Stunden-Betreuung in Teilzeit. Dies bedeutet eine notwendige Entlastung für pflegende Familienmitglieder, die selbst einen Anteil der Betreuung beitragen möchten. Unsere Mitarbeiterinnen helfen nicht nur bei alltäglichen Tätigkeiten wie etwa der Haushaltsorganisation, der Körperhygiene und dem An- und Ausziehen, sondern auch bei der Planung eines abwechslungsreichen Tagesprogramms in Winterthur und darüber hinaus.

Die Stadt Rapperswil-Jona stellt Einwohnerinnen und Einwohnern zahlreiche Parks und Grünflächen zur Verfügung, die barrierefrei gestaltet und somit auch für pflegebedürftige Menschen und ihre Alltagshelfer leicht zugänglich sind. Immer wieder einen Ausflug wert sind beispielsweise die Rosengärten in Rapperswil, bieten sie doch eine farbenfrohe und duftende Oase der Ruhe und Erholung. Hervorzuheben ist insbesondere der Duftrosengarten für Sehbehinderte und Invalide in der Nähe von Leuzinger Cinema und Engelplatz. Die Gemeinde liegt zudem direkt am Zürichsee. Eine entspannende Bootsfahrt bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, die malerische Landschaft zu geniessen und gleichzeitig eine angenehme und erholsame Zeit zu verbringen. Es stehen hierfür auch barrierefreie Schiffe zur Verfügung, die auch Rollstühle und Gehhilfen an Bord ermöglichen.

Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, um die Kosten der Seniorenbetreuung zu Hause zu reduzieren. Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Thema “Kostenreduzierung. ”Beachten Sie jedoch, dass die genauen Bedingungen und Voraussetzungen für eine Finanzierung je nach Standort unterschiedlich sein können. Wir empfehlen darum, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Im Zentrum unserer Services steht der Mensch. Unsere Betreuer/innen zeichnen sich darum durch ihre ausgeprägte Empathie, umfassende Erfahrung und fachliche Qualifikation aus. Sie besitzen entweder das Zertifikat „Pflegehelfer/in“ oder einen gleichwertigen Ausbildungsnachweis als Pflegehelfer/in. Dadurch sind sie befähigt, im Auftrag der Spitex Aufgaben der Grundpflege zu übernehmen.

Sie möchten unsere häusliche Seniorenbetreuung in Rapperswil-Jona geniessen, um weiterhin unabhängig im eigenen Zuhause leben zu können?

Rufen Sie uns gerne an!

Worauf sollte man bei einer 24-Stunden-Live-in-Betreuung achten?

Eine 24-Stunden-Betreuung im eigenen Heim bedeutet, dass die Pflegekraft im selben Haushalt wie die betreute Person lebt und somit stets in ihrer Nähe ist. Sie hat Anspruch auf Unterkunft und Verpflegung. Deshalb sollten Sie ihr ein abschliessbares Zimmer mit Bett und Schrank, uneingeschränkten Zugang zu Bad und WC sowie genügend Nahrungsmittel zur Verfügung stellen. Weiterhin empfehlen wir einen Internetzugang, sodass die Betreuungskraft auf kostengünstige Weise – etwa mittels E-Mail oder Videotelefonie – mit Familienangehörigen und Freunden in Kontakt treten und so in Verbindung bleiben kann.