Betreuung zuhause – die Kosten

Wir geben Ihnen gerne einen transparenten Einblick in unsere Kosten für die Betreuung zuhause und zeigen Ihnen, was Sie beachten sollten, wenn Sie sich für eines unserer Angebote entscheiden.

Durch die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten variieren auch die Kosten, die letztlich von den Kunden zu tragen sind.

Welche Faktoren wirken sich kostensenkend für Sie aus?

Kassenleistungen Grundpflege

Durch unsere Kooperationen mit der Spitex profitieren Sie von Kassenleistungen für die Grundpflege. Unsere Erfahrung zeigt, dass dies oft durchschnittlich zwei Stunden pro Tag sind. 

 

Zusatz­versicherungen

Zusatzversicherungen bezahlen oft auch kleinere Beträge für hauswirtschaftliche Leistungen. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung. Wir stellen unseren Kunden dafür Kostennachweise aus und unterstützen Sie beim Schriftverkehr mit den Versicherungsgesellschaften.

Hilflosen­entschädigung

Bei Pflegebedürftigkeit besteht, unabhängig von Einkommen und Vermögen, Anspruch auf Hilflosenentschädigung. Hilflos ist, wer für alltägliche Lebensverrichtungen (Ankleiden, Körper­pflege, Essen, etc) dauernd auf Hilfe angewiesen ist, bzw. wer dauernder Pflege oder persönlicher Überwachung bedarf.

Der Anspruch wird in der Regel von der Spitex abgeklärt (Im Auftrag des Arztes) und bei der örtlichen AHV-Stelle beantragt. Die Entschädigung beträgt monatlich:

  • bei Hilflosigkeit leichten Grades CHF 237,
  • bei Hilflosigkeit mittleren Grades CHF 593,
  • bei Hilflosigkeit schweren Grades CHF 948.

Steuererklärung

Krankenkassen und Gemeinden beteiligen sich derzeit noch nicht an den Kosten der Live-in-Betreuung zu Hause. Es ist daher wichtig, die Kosten bei der Steuererklärung zu berücksichtigen. Dafür sind im wesentlichen 3 Punkte zu beachten:

  • Der Steuererklärung ist eine Bestätigung des behandelnden Arztes beizulegen, in welcher dieser bestätigt, dass der Kunde geistig und/oder körperlich nicht mehr in der Lage ist, sein Leben ohne fremde Hilfe zu bestreiten. Oder Sie legen den vom Arzt unterzeichneten Fragebogen „Abzug von behinderungsbedingten Kosten“ bei
  • Unsere Kunden erhalten einen Nachweis der Jahreskosten, der beigelegt werden kann oder die im Fragebogen unter „Behinderungsbedingte Kosten“ eingetragen werden können.
  • Alle Monatsrechnungen sind der Steuererklärung in Kopie beizulegen.

Leider gibt es zwischen den Gemeinden keine einheitlichen Regelungen hinsichtlich der anrechenbaren Höhe beim Steuerabzug. Betreuungsleistungen werden in manchen Gemeinden zu 33% akzeptiert und in anderen zu 100%.

Unsere Betreuungskosten vor Abzug der kostensenkenden Faktoren

Wir rechnen taggenau ab, Sie bezahlen bei uns keine Monatspauschalen. Unsere Tagespreise liegen je nach Betreuungsaufwand zwischen 234 CHF und 264 CHF (In Hochlohnregionen bis zu 284 CHF) inklusive MWST.

Berechnungs­beispiele zu den Modellen:

Ihre Betreuungskosten abzüglich
der kostensenkenden Faktoren – unsere Erfahrungen

Durch die sehr unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten variieren auch die Kosten, die letztlich von Ihnen als Kunde zu tragen sind, sehr stark. Die Kosten der meisten unserer Kunden liegen bei …
einer kompletten Entlastung (Modell Seniorenbetreuung) zwischen 5‘000.- CHF und 6‘500.- CHF pro Monat,
der idealen Zwischenlösung (Modell 24 Stunden Betreuung) zwischen 2‘500.- CHF und 4‘500.- CHF pro Monat,
der temporären Hilfe in speziellen Fällen (Modell Betreuung auf Zeit) zwischen 2‘500.- CHF und 3‘500.- CHF pro Monat.

Welche Kosten sind neben den Betreuungskosten noch zu berücksichtigen?

Von unserer Seite fallen neben den Betreuungskosten nur noch die einmaligen Vorlaufkosten an, auf welche infolge gleich eingegangen wird.

Zusätzlich zu diesen Kosten müssen Sie dann noch jene für Kost und Logis (Verpflegung und Unterkunft) für die Betreuungs-Spezialistinnen in Ihre Kalkulation mit einbeziehen.

Wählen Sie aus unserem Angebot Ihr passendes Modell

Neben der flexiblen 24-Stunden-Betreuung bieten wir weitere Modelle für die Betreuung geliebter Menschen an. Genauere Details und weitere Schritte erörtern wir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Weitere Modelle aus unserem Angebot:

Seniorenbetreuung

Die umfassende Alternative: Durch unsere Rundum-Betreuung möchten wir älteren Personen in der Schweiz ein zufriedenes Leben im eigenen Zuhause ermöglichen.

Teilzeitbetreuung zu Hause

Betreuung auf Zeit

Gerne übernehmen wir auch die Pflege von Senioren während der Urlaubszeit, nach Operationen oder über die Feiertage.

Welche Kosten sind noch zu berücksichtigen?

Kost und Logis - wird von Ihnen gestellt!

Kost und Logis (Verpflegung und Unterkunft) müssen von den Kunden bereitgestellt werden und bilden einen Teil des Bruttolohnes (Sachleistung bzw. Naturalleistung für die Berechnung von Sozialversicherungen und Steuern). Der dafür gerechnete Referenzwert beträgt in der ganzen Schweiz einheitlich 33 CHF pro Tag bzw. 990 CHF pro Monat. Diese Kosten müssen die Kunden nicht mehr bezahlen, weil Sie diese in Natura leisten. Unseren Mitarbeiterinnen zahlen wir diesen Betrag nicht aus, weil sie diese Leistung in Natura erhalten.

Vorlaufkosten - Erst bei Vertragsabschluss fällig!

Für diese Vorarbeit verrechnen wir Ihnen bei Vertragsabschluss einmalig 600 CHF Vorlaufkosten. Diese Kosten fallen bei keinem unserer Angebote ein zweites Mal an!

Kontaktaufnahme

Schritt 1

Sie melden sich per Telefon, E-Mail oder über den Kontakt-Button bei uns.

Bedarfs Abklärung

Schritt 2

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich (Telefon oder vor Ort).

Auftrag

Schritt 3

Ihr Interesse vorausgesetzt, senden wir Ihnen einen Link für einen Fragebogen. Durch Ihre Antworten können wir Ihre Betreuungs-Situation relativ gut einschätzen.

Auswahl Betreuungskraft

Schritt 4

Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.

Schritt 5

Wenn das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht, erteilen Sie uns Ihre Zustimmung.

Qualitätskontrolle

Schritt 6

Auf Basis der von Ihnen zur Verfügung gestellten Angaben wählen wir ein oder zwei geeignete Betreuungs-Spezialistinnen aus und besprechen mit ihnen die Arbeitsstelle bei Ihnen.

Schritt 7

Sie erhalten ein oder zwei Profile von Betreuungs-Spezialistinnen zur Voransicht bzw. Auswahl und wählen Ihre Favoritin.

Schritt 8

Wir senden Ihnen den Vertrag zu und organisieren die Anreise Ihrer Betreuungs-Spezialistin.

Unser Angebot für Sie

Sie benötigen Unterstützung oder Betreuung für sich oder einen lieben Angehörigen? Um Ihnen ein konkretes Angebot legen zu können, sind wir auf Informationen zur jeweiligen Situation angewiesen. Gerne informieren wir Sie in einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch (Telefon oder vor Ort) über unsere Möglichkeiten. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Wir sind Ihr zuverlässiger Betreuungs-Spezialist

Betreuung zu Hause ist für uns mehr als nur ein Beruf. Seniorenbetreuung ist unsere Leidenschaft.

Dank unserer langjährigen Erfahrung prüfen wir darum nicht nur die fachliche, sondern auch die menschliche Qualifikation aller Betreuerinnen und Betreuer. Zudem stehen wir auch während der Behandlung in Ihrem Zuhause mit Rat und Tat zur Seite.

Immer in Ihrer Nähe: Derzeit sind wir in elf Kantonen in der Ostschweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein für Sie tätig. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute. Gerne auch direkt per WhatsApp.

Unser Verband

Wir liefern Spitex-Leistungen

Wir setzen auf Betreuungspersonal mit jahrelanger Erfahrung und guten Deutsch-Kenntnissen

Unser Verband

Wir sind offizieller Spitex-Partner!

Personalverleihbetrieb mit Qualitätszertifikat

Wir setzen auf Betreuungspersonal mit jahrelanger Erfahrung und guten Deutsch-Kenntnissen